132. First-hand Experience: Der entscheidende Faktor im SEO?

Warum persönliche Erfahrung und Expertise unumgänglich für gute Performance sind Shownotes Erfahrung ist das A und O! Das hört man überall im Leben immer wieder – egal ob bei der Bewerbung, beim Sport oder im beruflichen Alltag. Nichts ist scheinbar so wichtig wie langjährige Erfahrung. Und zum Teil stimmt das ja auch – zumindest, wenn … Weiterlesen …

131. So erreichen wir beste Nutzersignale für bessere Rankings

User Signals können im SEO-Game über Sieg oder Niederlage entscheiden – so gewinnst du! Shownotes Backlinks, Content-Hubs, Thought Leadership, all das hilft deiner Website, gute Rankings zu erreichen. Aber ein Faktor kann all die gute Arbeit zerstören: Nutzersignale. Sendet deine Website schlechte Nutzersignale (etwa das Zurückkehren in die SERPs) an Google, wird sie ihre Rankings … Weiterlesen …

126. Product Grid auf Google – Warum kein Weg daran vorbei führt

Wir zeigen dir, was das Product Grid ist und warum E-Commerce Brands dort rein müssen. Shownotes In dieser Folge geben wir dir einen Einblick in ein immer prominenter werdendes SERP-Feature auf Google: Das Product Grid. Zwar ist das Product Grid nichts wirklich Neues für die meisten SEOs. Aber seit diesem Jahr ist es deutlich präsenter … Weiterlesen …

125. Filter & ihr großer Einfluss im E-Commerce-SEO

So sorgst du mit deinen Filtern für eine saubere Indexierung und Top-Rankings Shownotes Hier erfährst du, wie du die richtigen Filter für deinen Online-Shop findest, was für Elemente auf den Filter-Seiten nicht fehlen dürfen und wie du dafür sorgst, dass Google all die tausenden URLs sauber crawlen kann. Filter oder auch „faceted navigations“ sind auf … Weiterlesen …

124. Die richtige Funnel-Strategie für erfolgreiches SEO

Wie du mit einem gutem Content-Funnel deine SEO-Erfolge maximieren kannst Shownotes In dieser Folge dreht sich alles um das richtige Funnel-Setup in deiner SEO-Strategie. Ein durchdachter Content-Funnel garantiert dir, dass du deine Zielgruppe in unterschiedlichen Phasen ihrer Customer Journey abholst. Wenn du sowohl im Top-Funnel als auch im Mid- und Bottom-Funnel präsent bist, maximierst du … Weiterlesen …

123. SEO im D-A-CH Raum – welche TLD gewinnt?

Welche Domain wählt man, wenn man in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich ranken will? Shownotes Basierend auf einer Hörerfrage besprechen wir in dieser Folge, wie wir bei der Auswahl der passenden TLD (Top-Level-Domain) vorgehen würden, wenn eine Website für Kunden im DACH-Raum ranken soll. Neben eigenen Erfahrungen und unseren Meinungen haben wir eine spannende … Weiterlesen …

122. Inhalte löschen: Wann ist das sinnvoll?

Wie du Inhalte richtig bewerten und löschen kannst Shownotes In der heutigen Folge sprechen wir ausführlich über das Löschen von veralteten Inhalten. Denn: Nicht jeder Content erfüllt noch seinen Zweck. Dabei geht es darum, die richtigen Inhalte zu identifizieren und entsprechen zu entfernen. Oder auch nicht. Wie genau wir dabei vorgehen, wie unsere Workflows aussehen … Weiterlesen …

121. SEO Quick Wins – Teil 2/2

Diese SEO Maßnahmen setzen wir für möglichst große Erfolge bei geringem Einsatz um. Shownotes Noch mehr SEO Quick Wins, Low Hanging Fruits oder einfach „simple Maßnahmen mit großem Erfolg“. Im zweiten Teil unserer SEO Quick Wins sprechen wir über weitere SEO Maßnahmen, die wir gerne bei bestehenden Websites umsetzen, um mit möglichst geringem Aufwand direkt … Weiterlesen …

120. SEO Quick Wins – Teil 1/2

Diese Maßnahmen setzen wir für möglichst große Erfolge bei geringem Einsatz um. Shownotes SEO Quick Wins, Low Hanging Fruits oder einfach „simple Maßnahmen mit großem Erfolg“. In der ersten Episode dieses Zweiteilers sprechen wir über SEO Maßnahmen, die wir gerne bei bestehenden Websites umsetzen, um mit möglichst geringem Aufwand direkt erste Erfolge zu erreichen. Mit … Weiterlesen …

119. Die richtigen Ziele für deinen Content

So setzt du deine Ziele richtig und erstellst die passenden Inhalte Shownotes In dieser Folge sprechen wir mal wieder über Ziele. Und zwar ganz konkret für deinen Content. Denn: nicht jeder Inhalt ist gleich, und nicht jeder Inhalt (bzw. jede Seite) sollte die gleichen Ziele haben. Je nach Content-Typ und der entsprechenden Suchintention sind auch … Weiterlesen …

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner